Park Hotel & Spa Bad Lippspringe
  • Best Western Premier
  • Park Hotel & Spa
  • +49 (0) 5252-963-0
  • Suche
  • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Impressionen
    • Gutschein-Shop
    • Wissenswertes
    • Hotelbewertung
    • Jobs / Karriere
    • Downloads
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Verwöhnleistungen & Buchungsvorteile
    • Wellnesswochenenden & Kurzurlaub
    • Romantischer Wellnessurlaub
    • Radurlaub in NRW
    • Golfurlaub
    • Weihnachten und Silvester
  • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Bade- & Saunalandschaft Arminius Therme
    • Wellnessanwendungen im Arminius Spa
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Saline & Mee(h)r
    • Fitnessbereich
    • Private Spa
    • Oriental Spa
    • Spa Anfrage
  • Kulinarik & Events
    • Kulinarik & Events Übersichtsseite
    • karl - Restaurant am Park
    • Verwöhn-Halbpension
  • Tagen & Feiern
    • Tagen & Feiern Übersichtsseite
    • Bankett & Hochzeit
    • Banketträumlichkeiten
    • Anfrageformular Feiern
    • Seminar & Tagung
    • Tagungsräume
    • Anfrageformular Tagung
  • Region & Freizeit
    • Region & Freizeit Übersichtsseite
    • Bad Lippspringe
    • Gartenschau Bad Lippspringe
    • Ausflugsziele
    • Domstadt Paderborn
    • Residenzstadt Detmold
    • Paderborner Land
  • Juniorsuite Natur Relax im Park Hotel Bad Lippspringe
  • Moderne Juniorsuite im Park Hotel Bad Lippspringe
  • Natur Relax Premium Zimmer im Park Hotel Bad Lippspringe

  1. Buchen
  2. Gutschein

Radurlaub an den Quellen der Lippe in NRW

Die Vielseitigkeit der Natur am Fuße des Teutoburger Waldes und im Paderborner Land sowie die gut ausgebauten und beschilderten Radwege bieten Radfahrern viele Möglichkeiten. Atemberaubende Naturlandschaften, wie die Flüssläufe, Seen und Auenlandschaften der Lippe und der Pader, die Heidelanschaft der Senne und das Mittelgebirge des Teutoburger Waldes können mit dem Rad erkundet werden. Zugleich haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Terrains.

Folgende Vorteile bieten wir für Radfahrer:

  • Fahrradraum für selbst mitgebrachte Fahrräder
  • hoteleigener Fahrradverleih (nach Verfügbarkeit) mit Damen- und Herrenfahrrädern, E-Bikes, Kinderfahrräder (kostenfrei), Kindersitzen (kostenfrei), Fahrradanhänger für Kinder
  • Fahrradkarte Paderborner Land (leihweise)

Radtouren rund um Bad Lippspringe

Auf den ausgeschilderten Radrundkursen lernen Sie die reizvolle Umgebung von Bad Lippspringe kennen und genießen dabei das einzigartige Heilklima.

Downloads der Radrundkurse:

  • Radfahren in Bad Lippspringe
  • Stadt Route
  • Quellenroute
  • Kurwaldroute
  • See Route
  • Hochwald Route

 

Teutonavigator & Touren-/ Navigations-Apps

Der Teutonavigator ist der interaktive Tourenplaner für die Region Teutoburger Wald. Mit Hilfe einer interaktiven Karte bietet der Teutonavigator zahlreiche Tourenvorschläge und eine Fülle von Informationen zum touristischen Angebot. Alternativ zum Teutonavigator empfehlen wir die Nutzung von Touren-/Navigations-Apps - wie zum Beipiel Outdoor active oder Koomot.

Weitere Informationen:

  • Teutonavigator
Radtour in die Domstadt Paderborn - Park Hotel & Spa Bad Lippspringe
Römer-Lippe-Route - Park Hotel & Spa Bad Lippspringe
Landesgartenschau-Route - Park Hotel & Spa Bad Lippspringe
Senne-Radweg - Park Hotel & Spa Bad Lippspringe

Radtour in die Domstadt Paderborn

Einer der schönsten Radrundkurse führt entlang der Römer-Lippe-Route und der Landesgartenschau-Route über Felder und Wiesen direkt ins Herz der Domstadt Paderborn. Auf dem Weg zurück durch die Auenlandschaft der Pader, die als kürzester Fluss Deutschlands gilt, bietet sich ein Abstecher zur fürstbischöflichen Residenz Schloss Neuhaus, einem Prachtbau der Weser-Renaissance mit sehenswertem Barockgarten an, bevor man schließlich entlang herrlicher Seen zurück nach Bad Lippspringe gelangt.
Weitere Tourenvorschläge finden Sie hier:
aktiv im Paderborner Land

Römer-Lippe-Route

Die Lippe hat einen eigenen flussbegleitenden Radferweg! Von Bad Lippspringe aus gelangt man über die Hauptroute nach Paderborn. Die Wassererlebnisschleife „Talleseen" bleibt dichter an der Lippe und trifft erst kurz nach dem Padersee wieder auf die Hauptroute. In die entgegengesetzte Richtung führt die Römer-Lippe-Route bis hinauf zu den Externsteinen und zum Hermannsdenkmal.
Weitere Informationen:
Römer-Lippe-Route

Landesgartenschau-Route

Die LandesGartenSchau-Route verbindet auf einer Strecke von rund 200 Kilometern von Lünen bis nach Paderborn sieben Landesgarten-Städte miteinander. Die gut ausgeschildert Route enthält kaum Steigungen und führt von Bad Lippspringe nach Paderborn und über den Schloss- und Auenpark Schloss Neuhaus entlang des Boker-Heide-Kanals nach Delbrück.
Weitere Informationen:
LGS-Route nach Paderborn
LGS-Route nach Delbrück

Senne-Radweg

Der Senne-Radweg führt rund um das Gebiet des Truppenübungsplatzes durch die typische Heidelandschaft und duftende Kiefernwälder, an naturnahen Sandbächen und Mooren vorbei sowie durch den buchenbestandenen Teutoburger Wald. Auf dem Weg liegen weitere Attraktionen, wie zum Beispiel eine Heidschnuckenschäferei oder die fürstbischöfliche Residenz Schloss Neuhaus.
Weitere Informationen:
Senne-Radweg

Kontakt

Best Western Premier 
Park Hotel & Spa

Peter Hartmann Allee 4
33175 Bad Lippspringe (nahe Paderborn)

05252-963-0
info@parkhotel-lippspringe.de

Linktipps

  • Gutschein-Shop
  • Impressionen
  • Jobs
  • Prospektdownload

Sonstiges

  • Kontakt
  • English version

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
Umgebungskarte
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum